Liebe Kunden, ich bin bis zum 14.10. im Urlaub. Ich habe jetzt eine Stunde mit meinem Anrufbeantworter gekämpft, dass er dies auch meinen Kunden mitteilt. Ich weiß nicht, ob es funktioniert, also schreibt besser eine Nachricht über Facebook oder eine E-Mail oder nutzt das Kontaktformular. In wirklich dringenden Fällen kann ich auch nichts machen, weil ich bis Samstag in Bochum bin. Ich sehe schon fragende Gesichter. Was zum Geier macht man in Bochum? Ich gehe zwei Tage in den Movie-Park und fahre Achterbahn bis zum abwinken. Danach gehts zum Musical Starlight Express. Bis dahin viel Spaß mit euren Hunden.
Archiv der Kategorie: Aus dem Pensionsalltag

Die etwas ungeplante Ankunft von Chopper
Zunächst zu Chopper. Chopper ist ein kleiner, süßer Pitbull. Nunja, wie man klein halt so definiert. Er ist jedenfalls niedriger als Ronny. Aber dafür doppelt so breit. weiterlesen
Der erste Schnee
Eine kleine Trainingseinheit zwischendurch
Ein ganz normaler Gassi-Gang über die Felder Brandenburgs
Winterspaziergang in der Schönower Heide
Wir versuchen die Spaziergänge möglichst abwechslungsreich zu gestalten, in dem wir nicht jeden Tag die selbe Strecke fahren, sondern auch mal mit dem Auto rausfahren, um an anderen Orten Gassi zu gehen.
Die Schönower Heide bietet sich aufgrund der Weitläufigkeit auch gut für Trainingseinheiten an.
Weihnachtsgeschenke für Hunde basteln
Auf den nachfolgenden Fotos zeige ich, wie Sie aus Dingen, die Sie im Haus haben, für Ihren kleinen Schatz eine Freude bereiten.
Sie brauchen folgende Zutaten, die eigentlich immer im Haus sein sollten: Als Verpackungsmaterial Eierkartons, Zeitungspapier und Pappschachteln. Und dann brauchen Sie natürlich etwas zum befüllen. Es sollte stark riechen, aber trocken sein. Ich habe getrockneten Pansen, Hühnerfüße, Pferdeleber und Lunge genommen.
Baumschmuck auf Fellnasenart
Wir haben unseren Weihnachtsbaum natürlich wie es sich gehört, nur hundegerecht geschmückt. Wir haben Frolic, Pansen und Rinderohren für die Hunde und Schokokugeln für uns angehangen. Nachfolgend ein paar Tipps, was beim Weihnachtsbaum zu beachten ist:
- achten Sie darauf, dass der Baum fest steht. Kaufen Sie den Ständer im Zweifelsfall eine Nummer größer. Ich persönlich finde Einseilzugsysteme genial.
- Hängen Sie Kugeln mit ausreichendem Abstand zum Boden. Als grobe Faustformel kann man sich an der Schulterhöhe vom Hund orientieren
- Apropos Kugeln: Plastikkugeln sehen gut aus und machen keine Scherben, sollten sie runterfallen
- das eigene Naschzeug am besten so hoch hängen, dass der Hund nicht dran kommt. Wie hoch das ist, hängt vom Hund ab.
- Und zu guter Letzt: Solche Spielchen wie auf den Fotos unten, sollten Sie nur machen, wenn Sie wirklich gut erzogene Hunde haben. Als Alternative lassen Sie Hund und Baum nie alleine.
![]() |
![]() |
![]() |
Besuch des Veterinäramtes
Heute hatte ich um 16:30 einen Termin für die Abnahme der Hundepension. Die Dame vom Amt war ganz nett und ließ sich auch von einer kläffenden Ginebra, einer spanischen Hündin, die gerade auf der Pflegestelle war, nicht aus der Ruhe bringen.
Nach einer ausführlichen Begutachtung der Unterbringungsmöglichkeiten im Haus und des Auslaufs und eines intensiven Fachgesprächs bewilligte sie die Hundepension. Damit ist der erste Schritt getan.
Die nächsten folgen sogleich.