Immer wieder werde ich gefragt, wie man den Rückruf verbessern kann. Ich teste dann den Rückruf und sie sind immer überrascht, wie gut doch der eigene Hund bei mir hört. Deswegen habe ich dir hier ein paar Gründe zusammengestellt, warum der Hund nicht kommt und wie du das ändern kannst.
Archiv der Kategorie: Tipps und Tricks
5 Punkte, anhand denen du einen dominanten von einem unsicheren Hund unterscheiden kannst
Überall höre und lese ich es. In jeder zweiten Anzeige von Vermittlungen: Der Hund ist dominant. Auch am Telefon beschreiben mir viele Menschen ihren Hund als „dominant“. Was ich dann zu sehen bekomme ist allerdings das komplette Gegenteil. Dominanz wird mit aggressivem Verhalten assoziiert. Aber Aggression hat ihren Ursprung meistens in Unsicherheit. Ein Training, was oft vorgeschlagen wird ist dann, den „dominanten“ Hund zurechtzuweisen und zu bestrafen, damit er weiß, wo sein Platz ist. Das führt selten zum Erfolg. Warum? weiterlesen

Ich glaub mich knutscht ein Hund
Viele Leute finden es total eklig, von Hunden abgeschleckt zu werden. Wieso ist das so?
Zunächst einmal ist ekel nicht angeboren, sondern anerzogen. Besorgte Mütter trichtern ihren kleinen Kindern schon ein, sich bloß nicht abschlecken zu lassen, weil es eklig ist und krank macht. Bei mir hat es nicht besonders viel geholfen. weiterlesen
Weihnachtsgeschenke für Hunde basteln
Auf den nachfolgenden Fotos zeige ich, wie Sie aus Dingen, die Sie im Haus haben, für Ihren kleinen Schatz eine Freude bereiten.
Sie brauchen folgende Zutaten, die eigentlich immer im Haus sein sollten: Als Verpackungsmaterial Eierkartons, Zeitungspapier und Pappschachteln. Und dann brauchen Sie natürlich etwas zum befüllen. Es sollte stark riechen, aber trocken sein. Ich habe getrockneten Pansen, Hühnerfüße, Pferdeleber und Lunge genommen.